Inspiriert von Christof von Einfach bewusst, findest du hier mein ABC des Minimalismus.
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie groß meine Lust war, endlich nochmal in die Tasten zu hauen und ein neues Buch zu schreiben! Heute kommt “Die Minimalismus-Formel” endlich raus und ich freue mich darüber wie ein kleines Kind an Weihnachten!
Es ist jetzt ein paar Wochen her, als ich gerade mit dem Schreiben meines neuen Buches »Die Minimalismus-Formel« fertig geworden bin und in Brasilien der Regenwald in einem unvorstellbaren Ausmaß anfing zu brennen. Da keimte in mir ein Gedanke, den...
Mit dem „Don’t break the Chain“-Ansatz bleibst du auch in schwierigen Phasen motivierst und arbeitest weiter an deinen Zielen. Heute erkläre ich dir, wie er funktioniert und worauf du achten solltest.
Vielleicht bist du gerade dabei, deinen Besitz zu minimieren. Dabei könntest du auf zwei Probleme stoßen, für die ich dir in diesem Beitrag die Lösung nenne. Die Rede ist von der „Verkaufen“-Box und der „Unsicher“-Box.
Wenn du deine eigenen vier Wände einmal komplett ausgemistet und minimiert hast, gilt es. Dann geht es nämlich darum, den Status Quo zu halten, indem du den Minimalismus als Lebensstil in dein Leben integrierst. Dafür gibt es ein System, das ich...
Müssen wir 2019 wirklich noch alles selbst besitzen? Die Sharing-Economy, deutsch: die Wirtschaft des Teilens, boomt seit Jahren und wächst stetig. Unternehmen gehen nach und nach an die Börse, werden zu Milliarden-Konzernen. Eine Idee im...
Du kennst sicher auch dieses Euphorie-Gefühl, wenn du im Geschäft etwas siehst, dass du unbedingt haben möchtest. Du kaufst es und merkst vielleicht erst später, dass du es eigentlich gar nicht so dringend brauchst. Dafür gibt es einen ganz...
Der Start in den Minimalismus kann hart sein. Da kann es nicht schaden, sich dem Thema spielerisch zu nähern. Mit der 30-Tage-Challenge klappt das wunderbar. Was das ist und wie sie funktioniert, erkläre ich dir in diesem Artikel. Zudem habe ich...
Manchmal gibt es witzige Zufälle im Leben. Da schreibst du gerade an deinem Buch über Minimalismus und erlebst hautnah eine Szene, die du so ähnlich vor einigen Tagen bereits darin beschrieben hast.